Infos
SpassSport
Was ist SpassSport: Gemeinsam mit Ihrem Hund lernen Sie knifflige Aufgaben zu den Kategorien Bindung Mensch-Hund, Nasenarbeit, Führigkeit und Geschicklichkeit zu lösen. In gewissen Anlageteilen darf zB. nur Körpersprache – in anderen Bereichen, Körpersprache und verbale Kommunikation eingesetzt werden. Die verschiedenen Kategorien enthalten je 5 Disziplinen, dies ergibt pro Stufe 20 Übungen. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen: A, B1, B2, B+, B-Total. Auch werden Wettkämpfe für SKG-Mitglieder wie auch für nicht SKG-Mitglieder angeboten. Voraussetzung ist, man arbeitet sich von der Stufe A aufwärts. Ob Mischlinge oder Rassenhunde, ob grosse oder kleine, vom Jung-Hund bis zum Senior sind alle herzlich Willkommen.
Was wir brauchen:
- einen sozialverträglichen und gesunden Hund.
- Er kennt die Grundkenntnisse: Rückrufsignal, Warte, Sitz, Platz, und führt es zuverlässig aus.
- Halsband, oder Brustgeschirr, Leine.
- 2 Spielzeuge nicht zu gross (möglichst identisch) vor dem Kurs noch nie im Einsatz.
- Genügend „Leckerli“
Kurse: Dienstag 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr
bezahlt wird bei Kursbeginn
Stufe A:
03./10./17. September & 15./22./29. Oktober 2019
Für Mitglieder gratis, für nicht Mitglieder CHF 120.00,
Anmeldeschluss: Mittwoch 28.08.2019
Stufe B1:
05./12./19./26. November & 03./10./ 17. Dezember 2019
Für Mitglieder gratis, für nicht Mitglieder CHF 140.00
Anmeldeschluss: Mittwoch 09.10.2019
Stufe B2:
Voraussichtlich März / April 2020 weitere Infos folgen. Sie dürfen sich bereits für diesen Kurs melden. Der Kurs wird jeweils bei mindestens vier Teams, max. 6 Teams durchgeführt. Sollte ein Kurs wegen zu wenig Teilnehmer nicht durchgeführt werden, besteht die Möglichkeit, dass der nachfolgende Kurs aufschliesst. Darum lohnt es sich rechtzeitig anzumelden.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Anmeldung und weitere Informationen:
Margrith Felder, Stegmättlistrasse 11 6102 Malters 041 497 36 55 / 078 862 44 54 jm.felder@bluewin.ch
|
|